lehrkraefte:blc:informatik:ffprg2017:ffprg2017

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:ffprg2017:ffprg2017 [2017/06/04 18:01]
Ivo Blöchliger [Arduino: C/C++]
lehrkraefte:blc:informatik:ffprg2017:ffprg2017 [2017/09/14 14:02]
Ivo Blöchliger [Lektionen]
Line 2: Line 2:
 ====== Freifach Programmieren für Fortgeschrittene 1. Semester 2017/2018 ====== ====== Freifach Programmieren für Fortgeschrittene 1. Semester 2017/2018 ======
 ===== Material ===== ===== Material =====
-Ein eigener Laptop ist falls möglich mitzubringen, mit Windows oder Linux. Für Mac wird kein Support geboten (ist aber auch möglich).+Ein eigener Laptop ist falls möglich mitzubringen, mit Windows oder Linux. Für Mac wird kein Support geboten (ist aber auch möglich). Ein Arduino-Starter Kit kann für CHF 10.- erworben werden (sobald von Fernost geliefert). Bis dahin gibt es Leihmaterial.
  
-Folgende Themen sind möglich+Starter Sethttps://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-1set-new-Starter-Kit-UNO-R3-mini-Breadboard-LED-jumper-wire-button/32309618732.html (war Ende Juli noch \$8.80, z.Z. \$7.68). 
-==== Programmieren mit Java ==== + 
-Einführung und Vertiefung in die Programmierung mit Java: +===== Lektionen ===== 
-  * Grundlagen der imperativen Programmierung (if, for, while, Unterprogramme, Variablen) +  * [[.:l5:l5|Lektion 5 vom 15. September 2017]]  
-  * Grundlegende Datenstrukturenprimitive Typen, Arrays, Strings +  * [[.:l3:l3|Lektion 3 vom 1. September 2017]]  
-  * Input/Ouput, Dateien +  * [[.:l2:l2|Lektion 2 vom 25August 2017]]  
-  * Klassen, Instanzen, static, private etc+  * [[.:l1:l1|Lektion 1 vom 18August 2017]] 
-  * Datenkapselung, komplexere Datenstrukturen (z.B. Listen, Bäume, etc.) +
-  * Rekursive Programmierung +
-In der zweiten Hälfte wird eine Computerstrategie für ein Spiel programmiertDie einzelnen Strategien treten dann in einem Turnier gegeneinander an.+
  
 ==== Arduino: C/C++ ==== ==== Arduino: C/C++ ====
Line 29: Line 26:
  
 ===== Stimmen ===== ===== Stimmen =====
-  * Java +  * Java: 
-  * Arduino: R.S., C.S.+  * Arduino: R.S., C.S., L.F., F.N., C.H.
  
 Themenwünsche: Raspberry Pi (Materialschlacht), 3D-Game Programmierung (selbst keine Erfahrung, und auch keine entsprechende Hardware). Themenwünsche: Raspberry Pi (Materialschlacht), 3D-Game Programmierung (selbst keine Erfahrung, und auch keine entsprechende Hardware).
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/ffprg2017/ffprg2017.txt
  • Last modified: 2017/11/10 07:40
  • by Ivo Blöchliger