lehrkraefte:blc:informatik:glf20:webtech-css

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf20:webtech-css [2021/02/18 10:44]
Ivo Blöchliger [Selektoren]
lehrkraefte:blc:informatik:glf20:webtech-css [2021/02/21 20:54]
Ivo Blöchliger [Aufgabe: Dark-Mode Theme für Beispiel-Webseite]
Line 12: Line 12:
 <WRAP info> <WRAP info>
  Es gibt 3 grundsätzliche Varianten, Elemente für die Formatierung auszuwählen:  Es gibt 3 grundsätzliche Varianten, Elemente für die Formatierung auszuwählen:
-  * Der **Name des html-Elements**, z.B. h1, img, div, etc. +  * Der **Name des html-Elements**, z.B. ''h1''''img''''div'', etc. 
-  * Die **Klasse des Elements**, z.B. .meinmenu (beachten Sie den führenden Punkt), wenn ein Element gibt, das das Attribut ''class="meinmenu"'' hat. Mehrere Elemente können die gleiche Klasse haben. Ein Element kann auch mehrere Klassen haben, diese werden durch Leerschläge getrennt, z.B. ''class="inhalt wichtig"''+  * Die **Klasse des Elements**, z.B. ''.meinmenu'' (beachten Sie den führenden Punkt), wenn ein Element gibt, das das Attribut ''class="meinmenu"'' hat. Mehrere Elemente können die gleiche Klasse haben. Ein Element kann auch mehrere Klassen haben, diese werden durch Leerschläge getrennt, z.B. ''class="inhalt wichtig"''
-  * Die **ID des Elements**, z.B. #footer, das ein einzelnes Element mit ''id="footer"'' beschreibt. Es darf nur ein einziges Element pro id geben.+  * Die **ID des Elements**, z.B. ''#footer'', das ein einzelnes Element mit ''id="footer"'' beschreibt. Es darf nur ein einziges Element pro id geben.
 Diese Selektoren können dann auch miteinander kombiniert werden. Siehe https://www.w3schools.com/cssref/css_selectors.asp für eine gute Übersicht. Diese Selektoren können dann auch miteinander kombiniert werden. Siehe https://www.w3schools.com/cssref/css_selectors.asp für eine gute Übersicht.
 </WRAP> </WRAP>
Line 20: Line 20:
 ===== Properties ===== ===== Properties =====
 Auf https://www.w3schools.com/cssref/default.asp finden Sie eine Übersicht aller CSS-Eigenschaften, die für HTML-Element festgelegt werden können. Auf https://www.w3schools.com/cssref/default.asp finden Sie eine Übersicht aller CSS-Eigenschaften, die für HTML-Element festgelegt werden können.
 +
 +==== Aufgabe: Dark-Mode Theme für Beispiel-Webseite ====
 +
  
 <WRAP todo> <WRAP todo>
Line 25: Line 28:
   * Kopieren Sie diesen Ordner auf Ihren Computer, z.B. indem Sie die zip-Datei herunterladen **und entpacken** (nur weil es in 7zip geöffnet wird, ist der Ordner noch nicht entpackt).   * Kopieren Sie diesen Ordner auf Ihren Computer, z.B. indem Sie die zip-Datei herunterladen **und entpacken** (nur weil es in 7zip geöffnet wird, ist der Ordner noch nicht entpackt).
   * Öffnen Sie dann die lokale Datei ''css-intro.html'', einmal im Browser, um die Seite zu betrachen, einmal in NotePad++ (erst das Programm starten, dann File->Open, bzw. Datei->Öffnen).   * Öffnen Sie dann die lokale Datei ''css-intro.html'', einmal im Browser, um die Seite zu betrachen, einmal in NotePad++ (erst das Programm starten, dann File->Open, bzw. Datei->Öffnen).
-  * Öffnen Sie dann zusätzlich die Datei 'intro.css'' in NotePad++. +  * Öffnen Sie dann zusätzlich die Datei ''intro.css'' in NotePad++. 
-  * +  * Gehen in der CSS-Datei alle Einträge durch und bestimmen Sie von Hand, welche Elemente durch diese Einträge alle beinflusst werden. 
 +  * Ändern Sie in der CSS-Datei die Farben der Elemente so ab, dass ein "Dark-Theme" entsteht (dunkler Hintergrund, helle Schriftfarbe). Speichern Sie dazu nach jeder Änderung ab und laden Sie die Seite im Browser neu (mit Ctrl-Shift-R, bzw. Shift-Klick Reload). Überprüfen Sie, dass Ihre Änderung auch wie gewohnt funktioniert. 
 +  * Öffnen Sie im Browser auch die Debug-Konsole mit F12. Damit können Sie die Elemente überprüfen und sogar live die CSS-Attribute verändern oder hinzufügen (allerdings werden diese nicht gespeichert, dass müssen Sie in NotePad++ dann übernehmen).
 </WRAP> </WRAP>
 +
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf20/webtech-css.txt
  • Last modified: 2021/02/23 18:39
  • by Ivo Blöchliger