lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:exam-dateien

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:exam-dateien [2021/02/24 08:01]
Ivo Blöchliger created
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:exam-dateien [2021/02/24 08:31]
Ivo Blöchliger [Aufgabe: QR-Code in Excel]
Line 1: Line 1:
 ====== Ideen zur Prüfung und mögliche Prüfungsaufgaben ====== ====== Ideen zur Prüfung und mögliche Prüfungsaufgaben ======
   * Die Prüfung findet auf den Schulcomputern statt.   * Die Prüfung findet auf den Schulcomputern statt.
-  * Sie kriegen eine (evtl.) individualisierte Text-Datei mit den Aufgaben und evtl. Links zu Daten-Files.+  * Sie kriegen eine (evtl. individualisierte) Text-Datei mit den Aufgaben und integrierten Daten.
   * Die Lösungen der Aufgaben werden in einem neuen Ordner gespeichert und am Schluss eine zip-Datei davon auf Sharepoint abgegeben.   * Die Lösungen der Aufgaben werden in einem neuen Ordner gespeichert und am Schluss eine zip-Datei davon auf Sharepoint abgegeben.
   * Die Lösungen können Screenshots, Python-Programme, Text-Dateien oder Beschreibung eines Lösungsweges sein.   * Die Lösungen können Screenshots, Python-Programme, Text-Dateien oder Beschreibung eines Lösungsweges sein.
  
-===== QR-Code in Excel =====+===== Aufgabe: QR-Code in Excel =====
   * Sie erhalten eine Text-Datei wie diese hier: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:test.txt}}   * Sie erhalten eine Text-Datei wie diese hier: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:test.txt}}
   * Sie wandeln die Datei in eine CSV-Datei um, z.B. so: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:test.csv}}   * Sie wandeln die Datei in eine CSV-Datei um, z.B. so: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:test.csv}}
-  * Formatieren Sie die Zellen in Excel mit bedingter Formatierung so, dass ein Bild entsteht, z.B. so: {{:lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:pasted:20210224-080006.png}}+  * Formatieren Sie die Zellen in Excel mit bedingter Formatierung so, dass ein Bild entsteht, z.B. so: {{:lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:pasted:20210224-080006.png?100}}
   * Sie geben die CSV-Datei und einen (besser als der obige) zugeschnittenen Screenshot im png-Format ab.   * Sie geben die CSV-Datei und einen (besser als der obige) zugeschnittenen Screenshot im png-Format ab.
 +
 +===== Aufgabe: Kurven in JSON-Datei =====
 +  * Sie erhalten eine Text-Datei im JSON-Format wie diese hier: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:kurve.json}}
 +  * Sie wandeln die Datei in CSV-Datei um, z.B. so: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:kurve.csv}}
 +  * Sie erstellen daraus einen x-y-Plot, wo die Punkte mit Linien verbunden sind. Formatieren Sie das Diagramm so, dass die dargestellte Fläche ziemlich genau ein Quadrat ist.
 +  * Machen Sie einen Screenshot, schneiden Sie diesen so zu, dass nur das Diagramm sichtbar ist (und nicht so wie hier im Beispiel): {{:lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:pasted:20210224-083102.png?100}}
 +
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-20/exam-dateien.txt
  • Last modified: 2021/03/11 14:54
  • by michael.greminger