lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:ict

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:ict [2021/02/16 19:39]
Ivo Blöchliger [URLs und Protokolle]
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:ict [2021/02/18 11:29]
Ivo Blöchliger
Line 21: Line 21:
 </quizlib> </quizlib>
  
-===== Attribute einer Datei ===== 
- 
-<WRAP info> 
-  * Dateien haben einen eindeutigen Dateinnamen, d.h. im gleichen Verzeichnis kann es nicht zwei Dateien mit gleichem Namen (inkl. Dateiendung) geben. 
-  * Dateien haben auch (mindestens) ein Datum, normalerweise jenes, wann die Datei zum letzten Mal verändert wurde. 
-    * Entpackt man eine zip-Datei, erhalten die Dateien das Datum, das sie bereits beim Verpacken hatten. 
-  * Dateien haben (meistens) auch assozierte Berechtigungen, die festlegen, welcher Benutzer was mit der Datei machen kann. 
-    * Typische Rechte sind: Lesen, Schreiben, Ausführen. Diese können mit einem Rechts-Klick auf die Datei -> Eigenschaften angezeigt werden: 
- 
-{{:lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:datei-berechtigungen.png?400|}} 
-</WRAP> 
  
 ===== Pfade und Ordner ===== ===== Pfade und Ordner =====
Line 47: Line 36:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +==== Quiz ====
 +Das folgende Quiz bezieht sich auf die Schulcomputer. Die Antworten fallen auf anderen Computern z.T. anders aus.
 +
 +<quizlib id="pfadquiz" rightanswers="[['a0'], ['a1'], ['a3'], ['a2'], ['a2']]" submit="Check Answers">
 +    <question title="Wo ist die Datei C:\glf\filezilla\filezilla.exe höchst wahrscheinlich gespeichert?" type="radio">Auf der Systemfestplatte|Auf einem USB-Stick|Auf einem schulinternen Netzwerklaufwerk|In der Microsoft Cloud</question>
 +    <question title="Wo ist die Datei E:\glf\filezilla\filezilla.exe höchst wahrscheinlich gespeichert?" type="radio">Auf der Systemfestplatte|Auf einem USB-Stick|Auf einem schulinternen Netzwerklaufwerk|In der Microsoft Cloud</question>
 +    <question title="Wo ist die Datei B:\glf\filezilla\filezilla.exe höchst wahrscheinlich gespeichert?" type="radio">Auf der Systemfestplatte|Auf einem USB-Stick|Auf einem schulinternen Netzwerklaufwerk|In der Microsoft Cloud</question>
 +    <question title="Wo ist die Datei H:\glf\filezilla\filezilla.exe höchst wahrscheinlich gespeichert?" type="radio">Auf der Systemfestplatte|Auf einem USB-Stick|Auf einem schulinternen Netzwerklaufwerk|In der Microsoft Cloud</question>
 +    <question title="Wo ist die Datei \\ksbgsrv\glf\filezilla\filezilla.exe höchst wahrscheinlich gespeichert?" type="radio">Auf der Systemfestplatte|Auf einem USB-Stick|Auf einem schulinternen Netzwerklaufwerk|In der Microsoft Cloud</question>
 +    
 +</quizlib>
 ===== URLs und Protokolle ===== ===== URLs und Protokolle =====
 <WRAP info> <WRAP info>
Line 57: Line 57:
 Links auf Webseiten können einfach Links auf Dateien auf einem Webserver sein. Diese können mit Rechts-Klick heruntergeladen und gespeichert werden. Beispiel: https://fginfo.ksbg.ch/~ivo/videos/informatik/vierte-klasse/ Links auf Webseiten können einfach Links auf Dateien auf einem Webserver sein. Diese können mit Rechts-Klick heruntergeladen und gespeichert werden. Beispiel: https://fginfo.ksbg.ch/~ivo/videos/informatik/vierte-klasse/
  d.h. auf dem fginfo.ksbg.ch-Server gibt es eine Ordnerstruktur, die man auch durchsuchen kann.  d.h. auf dem fginfo.ksbg.ch-Server gibt es eine Ordnerstruktur, die man auch durchsuchen kann.
 +</WRAP>
 +
 +===== Dateien herunterladen =====
 +  * Rechts-Klick -> Ziel speichern unter.. (oder Save Link as...)
 +  * Das ist praktisch, wenn z.B. Text-Dateien verlinkt sind, die sonst einfach nur im Browser als Text geöffnet werden, wie z.B. Python-Programme.
 +
 +===== Tasten-Kürzel =====
 +Für viele Aktionen gibt es Tastenkombinationen. Es lohnt sich, diese zu lernen.
 +
 +Z.B. Ctrl-C heisst, die Ctrl-Taste gedrückt halten, und dann dazu die Taste 'C' zu drücken. (Ctrl heisst auch Strg auf deutschen Tastaturen. Englisch Control, Deutsch Steuerung).
 +
 +<WRAP info>
 +Allgemeine Tastenkürzel:
 +  * Ctrl-C: Angewählte Elemente kopieren.
 +  * Ctrl-V: Kopierte (oder ausgeschnittene) Elemente einfügen.
 +  * Ctrl-A: Alles auswählen.
 +  * Ctrl-Z: Letzte Aktion rückgängig machen (meist auch mehrmals anwendbar).
 +  * Alt-Tab: zum letzen Fenster wechseln (Alt-Tab-Tab, zweit-letztes Fenster usw.)
 +  * Ctrl-S: Speichern
 +  * Ctrl-Alt-Delete: Diverse System-Optionen, u.a. der Task-Manager (nicht auf Schulcomputern).
 +Tastenkürzel bei der Text-Eingabe (sämtliche Programme)
 +  * Insert: Zwischen Einfüge- und Überschreibemodus wechseln.
 +  * Home: An den Anfagn der Zeile springen
 +  * End: An das Ende der Zeile springen
 +  * Shift-Home, Shift-End, Shift-Pfeil, Shift-PageDown,... Text von der aktuellen Position aus markieren.
 +</WRAP>
 +
 +
 +
 +===== Attribute einer Datei =====
 +
 +<WRAP info>
 +  * Dateien haben einen eindeutigen Dateinnamen, d.h. im gleichen Verzeichnis kann es nicht zwei Dateien mit gleichem Namen (inkl. Dateiendung) geben.
 +  * Dateien haben auch (mindestens) ein Datum, normalerweise jenes, wann die Datei zum letzten Mal verändert wurde.
 +    * Entpackt man eine zip-Datei, erhalten die Dateien das Datum, das sie bereits beim Verpacken hatten.
 +  * Dateien haben (meistens) auch assozierte Berechtigungen, die festlegen, welcher Benutzer was mit der Datei machen kann.
 +    * Typische Rechte sind: Lesen, Schreiben, Ausführen. Diese können mit einem Rechts-Klick auf die Datei -> Eigenschaften angezeigt werden:
 +
 +{{:lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:datei-berechtigungen.png?400|}}
 </WRAP> </WRAP>
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-20/ict.txt
  • Last modified: 2021/02/18 11:40
  • by Ivo Blöchliger