lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:simulation:python-repe-exos

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:simulation:python-repe-exos [2021/03/29 20:30]
Ivo Blöchliger
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-20:simulation:python-repe-exos [2021/04/01 07:35]
Ivo Blöchliger [Histogram Wüfelsummen]
Line 7: Line 7:
 # Wöchentliche Zunahme in Prozent (oder Abnahme negativ) # Wöchentliche Zunahme in Prozent (oder Abnahme negativ)
 zunahme = 20 zunahme = 20
 +
 +# 10 mal wiederholen, Variable 'woche' hochzählen
 +  # Aktuelle Fallzahlen ausgeben (mit print)
 +  # Fallzahlen für die nächste Woche berechnen
 </code> </code>
 Die Ausgabe soll wie folgt sein: Die Ausgabe soll wie folgt sein:
Line 29: Line 33:
     # zwei mal Würfeln, addieren, summe mit return zurückgeben.     # zwei mal Würfeln, addieren, summe mit return zurückgeben.
     return 0     # Muss die Summe, nicht 0 zurückgeben, aber sonst ist das Programm nicht lauffähig.     return 0     # Muss die Summe, nicht 0 zurückgeben, aber sonst ist das Programm nicht lauffähig.
-    +   
 for i in range(10): for i in range(10):
     print(wuerfelsumme())     print(wuerfelsumme())
Line 42: Line 46:
     return 0     # Muss die Summe, nicht 0 zurückgeben, aber sonst ist das Programm nicht lauffähig.     return 0     # Muss die Summe, nicht 0 zurückgeben, aber sonst ist das Programm nicht lauffähig.
          
 +anzahlWuerfel = 4
 for i in range(10): for i in range(10):
-    print(wuerfelsumme())+    print(wuerfelsumme(anzahlWuerfel))
 </code> </code>
  
Line 57: Line 62:
     # Liste mit n+1 Nullen füllen     # Liste mit n+1 Nullen füllen
     return liste     return liste
-print(nullen(3))   # Muss [0,0,0,0] ausgeben (Einträge)+print(nullen(3))   # Muss [0,0,0,0] ausgeben (Einträge, damit der Index 3 als letzter noch existiert)
 </code> </code>
  
Line 75: Line 80:
 #  CSV-Zeichenkette aufbauen (\n in Zeichenkette für Zeilumbruch einfügen) #  CSV-Zeichenkette aufbauen (\n in Zeichenkette für Zeilumbruch einfügen)
  
-datei = File.open("histogram.csv", "w"   # Datei überschreiben (schlägt fehl, wenn in Excel geöffnet)+datei = open("histogram.csv", "w"   # Datei überschreiben (schlägt fehl, wenn in Excel geöffnet)
 datei.write(csv)                           # Datei in Datei schreiben datei.write(csv)                           # Datei in Datei schreiben
 datei.close()                              # Datei schliessen datei.close()                              # Datei schliessen
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-20/simulation/python-repe-exos.txt
  • Last modified: 2021/04/06 09:48
  • by Ivo Blöchliger