lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:glf4-23

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:glf4-23 [2023/02/23 08:20]
Ivo Blöchliger [28.2.2023]
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:glf4-23 [2024/03/25 15:36] (current)
Ivo Blöchliger [Informatik 4lW]
Line 1: Line 1:
-====== Informatik 4lW ======+====== Informatik 4lW 2023 ======
 ===== Lektionen ===== ===== Lektionen =====
 +
 +==== 16.5.2023 ====
 +[[https://bldsg-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/ivo_bloechliger_ksbg_ch/EvBfJdylfKZBkyWpPnISKE0B-ykKPhXvYDY-a_zNF-_ShA?e=Atdgi7|Prüfung (passwortgeschützt)]]
 +
 +Notenstatistik: Schnitt 4.5, Median 5.2, Standardabweichung 1.36, Nötige Punktzahl für die 6.0: 38 Punkte (maximal wurden 39 erreicht).
 +
 +==== 9.5.2023 ====
 +Abschlussgespräch mit Prorektor Strasser.
 +==== 2.5.2023 ====
 +  * [[.:pruefungsaufgaben|Beispiele von möglichen Prüfungsaufgaben]]
 +==== 25.4.2023 ====
 +  * [[.:fluege-ueberbuchen|Überbuchen von Flügen]]
 +==== 4.4.2023 ====
 +Korrektur der Prüfung auf SharePoint im Abgabe-Ordner. Bitte Punkte kontrollieren.
 +  * [[.:relative-und-absolute-bezuege|Relative und Absolute Bezüge in Excel]]
 +
 +==== 28.3.2023 ====
 +  * [[.:intro-spreadsheet|Einstieg in Simulationen mit einer Tabellenkalkulation, und Beispielen in Python]]
 +
 +==== 21.3.2023 ====
 +Prüfungslink: https://bldsg-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/ivo_bloechliger_ksbg_ch/El4UXez3szBKuOW4ft6nL80B53qs0qy-0JxskIebo6HXkg?e=tzDfVI
 +
 +[[.:exam1-besprechnung|Besprechung der Prüfung]]
 +==== 7.3.2023 ====
 +  * [[.socialmedia-data:analyze|Analyse von Social Media Daten]]
 +
  
 ==== 28.2.2023 ==== ==== 28.2.2023 ====
Line 18: Line 44:
     * Teams     * Teams
   * Kommandozeile (git-bash)   * Kommandozeile (git-bash)
-    * Grundlegende Kommandos beschreiben und anwenden können: ls, cd, pwd, mkdir, rmdir, cp, mv, rm, +    * Grundlegende Kommandos beschreiben und anwenden können: ''ls, cd, pwd, mkdir, rmdir, cp, mv, rm'' 
 +    * ''find . -name '*muster*' '' um vom aktuellen Verzeichnis aus alle Dateien aufzulistendie im Namen ''muster'' enthalten. 
 +    * ''grep -R muster'' um vom aktuellen Verzeichnis aus alle Zeilen von Dateiinhalten aufzulisten, die ''muster'' enthalten (Der Dateinamen wird ebenfalls angezeigt). 
 +  * OpenSource 
 +    * Grundgedanken einer OpenSource Lizenz 
 +    * Beispiele von OpenSource-Produkten, die Sie täglich (direkt oder indirekt) verwenden. 
 +  * JSON 
 +    * JSON-Datei von Hand lesen und kleine Beispiele schreiben. 
 +    * JSON-Einträge mit Python-Syntax auslesen und beschreiben. 
 +<hidden Beispiele> 
 +Gegeben ist folgende JSON-Datei: 
 +<code json> 
 +
 +  "speisepilze":
 +    {"name":"Steinpilz, "gattung":"Röhrlinge"}, 
 +    {"name":"Pfifferling", "gattung":"Leistlinge"}, 
 +    {"name":"Perlpilz", "gattung": "Amanita"}  
 +  ],  
 +  "giftpilze":
 +    {"name":"Grüner Knollenblätterpilz", "gattung": "Amanita"}, 
 +    {"name":"Satansröhrling", "gattung":"Röhrlinge"
 +  ] 
 +
 +</code> 
 +Die Daten werden in Python in die Variable ''pilze'' eingelesen. 
 +  * Welchen Wert hat der Ausdruck ''pilze['speisepilze'][2]['name']''? 
 +  * Welche Ausdrücke haben den Wert ''Amanita''? 
 + 
 + 
 +Es sollen Rezepte in einer JSON-Datei gespeichert werden. Entwerfen Sie so eine JSON-Datei, die das folgende Rezept für "Crème brulée" enthält und weitere Rezepte enhalten könnte: 
 + 
 +  * 4dl Rahm, 1 Vanillestängel, 4 Eigelbe, 3EL Zucker 
 +</hidden> 
 ==== Dienstag 16. Mai ==== ==== Dienstag 16. Mai ====
  
Line 34: Line 93:
   * Simulationen: mit Excel, evtl. Python   * Simulationen: mit Excel, evtl. Python
   * Kommandozeile: Die Uralttechnologie mit Zukunft.   * Kommandozeile: Die Uralttechnologie mit Zukunft.
 +
 +
 +===== Links und so =====
 +  * Excel World Championship: https://www.youtube.com/watch?v=N2QC6VQXo8U
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-23/glf4-23.1677136846.txt.gz
  • Last modified: 2023/02/23 08:20
  • by Ivo Blöchliger