lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:kommandozeile:start

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:kommandozeile:start [2023/02/07 18:56]
Ivo Blöchliger [Kommandozeile starten]
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:kommandozeile:start [2024/02/06 12:55]
Ivo Blöchliger
Line 1: Line 1:
 ====== Kommandozeile (bash) ====== ====== Kommandozeile (bash) ======
 +Auf der Kommandozeile (auch Terminal oder Konsole genannt), können Programme gestartet, im Dateisystem navigiert, Dateien manipuliert werden (kopieren, umbenennen, verschieben, suchen, filtern) und eigentlich alles gemacht werden, was auf einem Computer gemacht werden kann.
  
-===== Nötige Softwaregit installieren ===== +Das mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, hat aber auch verschiedene Vorteile
-<WRAP center round tip 60%> +  * Es kann mit vielen Dateien auf einmal gearbeitet werden, z.Bdurch Verwendung von **Wildcards** wie ''*'', ''?'', etc. 
-Screencast dazu auf [[https://bldsg-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/ivo_bloechliger_ksbg_ch/ESP9K4nQtslBl-2aJ3ptAR4BBUsxItF_Xm0nAagfTaog5g?e=R5jSce|SharePoint]] +  * Nachhaltiges Lernen''bash'' (die Kommandozeile, die wir einsetzen) und die gängigsten Kommandos haben sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert und werden es auch in Zukunft nicht tun. 
-</WRAP>+  * Sieht aus wie im Hacker-Film ;-) 
 +  * Mit der Tabulator-Taste können Dateinamen vervollständigt werden. 
 +  * Kommandos können einfach wiederholt werden (z.B. mit Pfeiltaste nach oben, durch Definition mit ''alias'' oder man speichert die Kommandozeile gleich in eine Datei).
  
-Wir brauchen in erster Linie nur die git-bash, git ist aber einfach und bequem zu installieren. +===== Und los =====
-  * Legen Sie direkt im Laufwerk C:\ einen Ordner ''ofi'' an. +
-  * Speichern Sie [[https://git-scm.com/download/win|64-bit Git for Windows Portable]] direkt im Ordner ''C:\ofi\'' (Link speichern als) +
-  * Starten Sie die heruntergeladene Datei und installieren Sie git in ''C:\ofi\''+
  
-===== Kommandozeile starten ===== +  * [[.:install-and-start|Installation und Start]] 
-<WRAP center round tip 60%> +  * [[.:config|Konfiguration]] 
-Es gibt dazu einen Screencast auf [[https://bldsg-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/ivo_bloechliger_ksbg_ch/EZAy5PBYG8pEkzkIDJ_LJjwBSZilGfD12MOLqNxUhJSgbw?e=fPHi8b|SharePoint]] +  * [[.:intro|Einführung in Theorie und Praxis als Spiel (adventurequest)]] 
-</WRAP> +  * [[.:advanced|Fortgeschrittene Kommandozeile in Theorie und Praxis als Spiel (passwordhunt)]]
- +
-  * Gehen Sie in den Ordner ''C:\ofi\PortableGit\'' (wenn es diesen nicht gibt, müssen Sie git erst installieren, siehe oben). +
-  * Starten Sie git-bash. +
-  * Um sich die Sache etwas zu vereinfachen, ziehen Sie die Datei git-bash auf die Task-Leiste.+
  
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-23/kommandozeile/start.txt
  • Last modified: 2024/02/06 12:56
  • by Ivo Blöchliger