lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:analyze

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:analyze [2024/02/26 13:01]
Olaf Schnürer
lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:analyze [2024/02/27 23:12]
Olaf Schnürer [Snapchat]
Line 10: Line 10:
   * Speichern Sie folgendes Python-Script im gleichen Verzeichnis wie Ihre YouTube-Daten: <del>{{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:youtube-json-to-csv-convert.py}}   * Speichern Sie folgendes Python-Script im gleichen Verzeichnis wie Ihre YouTube-Daten: <del>{{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:youtube-json-to-csv-convert.py}}
 </del>{{ :lehrkraefte:snr:informatik:klasse-4:social-media-analyse:youtube-json-to-csv-convert-neu.py |}} </del>{{ :lehrkraefte:snr:informatik:klasse-4:social-media-analyse:youtube-json-to-csv-convert-neu.py |}}
-  * Falls Sie keine eigene YouTube-Daten (oder andere Daten im JSON-Format haben), können Sie folgende Daten verwenden (den Dateinamen müssen Sie noch anpassen): {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:old-data.json.zip}}. +  * Falls Sie keine eigene YouTube-Daten (oder andere Daten im JSON-Format haben), können Sie folgende Daten verwenden (die ent-zippte Datei müssen Sie noch zu ''watch-history.json'' umbenennen): {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:old-data.json.zip}}. 
-  * In der git-bash, navigieren Sie in das Verzeichnis, in dem die Datei ''watch-history.json'' liegt und führen Sie das Python-Script ''youtube-json-to-csv-convert.py'' aus.+  * In der git-bash, navigieren Sie in das Verzeichnis, in dem die Datei ''watch-history.json'' liegt und führen Sie das Python-Script <del>''youtube-json-to-csv-convert.py''</del> ''youtube-json-to-csv-convert-neu.py''aus.
   * Öffnen Sie die generierte CSV-Datei in Excel   * Öffnen Sie die generierte CSV-Datei in Excel
  
Line 52: Line 52:
 ==== Snapchat ==== ==== Snapchat ====
 <WRAP todo> <WRAP todo>
-Bei Snapchat können aus der Datei ''location_history.json'' die Standortdaten extrahiert werden. Dazu verwenden Sie folgendes Pythonscript: {{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:location_history_analyzer.py}}+Bei Snapchat können aus der Datei ''location_history.json'' die Standortdaten extrahiert werden. Dazu verwenden Sie folgendes Pythonscript: <del>{{lehrkraefte:blc:informatik:glf4-23:socialmedia-data:location_history_analyzer.py}}</del> 
 +{{ :lehrkraefte:snr:informatik:klasse-4:social-media-analyse:location_history_analyzer-februar-2024.py |}}
 (im gleichen Verzeichnis speichern und dort ausführen). Es wird eine Datei ''location_history.csv'' generiert. (im gleichen Verzeichnis speichern und dort ausführen). Es wird eine Datei ''location_history.csv'' generiert.
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf4-23/socialmedia-data/analyze.txt
  • Last modified: 2024/02/27 23:12
  • by Olaf Schnürer