lehrkraefte:snr:informatik:glf22:html-startseite

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
lehrkraefte:snr:informatik:glf22:html-startseite [2022/08/17 22:16]
Olaf Schnürer [Vorbereitungen]
lehrkraefte:snr:informatik:glf22:html-startseite [2023/08/15 13:40]
Olaf Schnürer [Vorbereitungen]
Line 7: Line 7:
 Im Windows-Explorer (= Datei-Explorer = üblicher Datei-Manager unter Windows): Im Windows-Explorer (= Datei-Explorer = üblicher Datei-Manager unter Windows):
  
-  * Datei-Erweiterungen (= file extensions) anzeigen lassen (unter Menüpunkt ''View''/''Ansicht'' entsprechenden Haken setzen): {{:lehrkraefte:snr:informatik:glf22:explorer-file-extensions.png?600|}} +  * Datei-Erweiterungen (= file extensions) anzeigen lassen  
 +    * Windows 10: unter Menüpunkt ''View''/''Ansicht'' entsprechenden Haken setzen: {{:lehrkraefte:snr:informatik:glf22:explorer-file-extensions.png?600|}} 
 +    * Windows 11: Menüpunkt ''View''/''Ansicht'', dort ''Show'', dann Haken entsprechend setzen.  
 + 
   * Gehe ins Verzeichnis (= in den folder) ''C:\Users\Vorname.Nachname'' (oder ''C:\Benutzer\Vorname.Nachname'' oder ähnliches) (unter ''This PC''/''Dieser PC''): Erstelle dort ein Verzeichnis mit dem Namen "informatik" und darin zwei Unterverzeichnisse mit den Namen "html" und "python".((Allgemeine Empfehlung: Verwende keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen in den Namen von Dateien oder Verzeichnissen.))   * Gehe ins Verzeichnis (= in den folder) ''C:\Users\Vorname.Nachname'' (oder ''C:\Benutzer\Vorname.Nachname'' oder ähnliches) (unter ''This PC''/''Dieser PC''): Erstelle dort ein Verzeichnis mit dem Namen "informatik" und darin zwei Unterverzeichnisse mit den Namen "html" und "python".((Allgemeine Empfehlung: Verwende keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen in den Namen von Dateien oder Verzeichnissen.))
 +
  
 ===== Installation von Visual Studio Code (oder kurz "VS Code" oder schlicht "Code") =====  ===== Installation von Visual Studio Code (oder kurz "VS Code" oder schlicht "Code") ===== 
Line 20: Line 23:
  
  
-===== Erstellen einer HTML-Seite (als Startseite mit Lieblingslinks) =====+===== Erstellen einer HTML-Seite =====
  
 Öffne Visual Studio Code. Öffne Visual Studio Code.
  
 Wir erstellen gemeinsam eine HTML-Seite mit VS Code. Insbesondere erkläre ich: Wir erstellen gemeinsam eine HTML-Seite mit VS Code. Insbesondere erkläre ich:
-  * Wie man ein Verzeichnis Folder in VS Code öffnet (wir öffnen das zuvor erstelle Verzeichnis ''html'').+  * Wie man ein Verzeichnis/einen Folder/einen Ordner in VS Code öffnet (wir öffnen das zuvor erstellte Verzeichnis ''html'').
   * Wie man eine neue Datei anlegt (Namensvorschlag ''meine-startseite.html'').   * Wie man eine neue Datei anlegt (Namensvorschlag ''meine-startseite.html'').
-  * Wie man das HTML-Grundgerüst bekommt (per ''!''+''Return'') - dafür muss die Datei die richtige Endung ''html'' haben (beachte Syntax-Highlighting).+  * Wie man das HTML-Grundgerüst bekommt (per ''!''+''Enter'') - dafür muss die Datei die richtige Endung ''html'' haben (beachte Syntax-Highlighting).
   * Sprache setzen (per ''de'' oder ''de-CH'')   * Sprache setzen (per ''de'' oder ''de-CH'')
   * Titel setzen (''Meine Startseite'')   * Titel setzen (''Meine Startseite'')
Line 41: Line 44:
 Anzeigen lassen: Im Explorer Datei suchen, dann anklicken (evtl. "Öffnen mit"/"Open with" und dann Edge auswählen). Anzeigen lassen: Im Explorer Datei suchen, dann anklicken (evtl. "Öffnen mit"/"Open with" und dann Edge auswählen).
  
-Mache die gerade erstellte HTML-Seite zur Startseite((Wenn du das nicht machen willst: Setze zumindest eine Bookmark auf die Informatik Seite [[lehrkraefte:snr:informatik:glf22:|lehrkraefte:snr:informatik:glf22]]. Ich habe keine Lust, am Anfang der Lektion 5 Minuten zu warten, bis alle die Seite gefunden haben.)) (bei mir klappt das nicht... Ich kann sie aber wenigstens zur Home-Seite machen)+ 
 +==== Bonus: Ausklappboxen ==== 
 + 
 +Lerne mit Hilfe von https://www.w3schools.com/tags/tag_details.asp, wie man eine Ausklappbox definiert. 
 +===== Start- oder Home-Seite im Browser festlegen ===== 
 + 
 + 
 +Mache die gerade erstellte HTML-Seite zur Start- oder Home-Seite deines Browsers((Wenn du das nicht machen willst: Setze zumindest eine Bookmark auf die Informatik Seite [[lehrkraefte:snr:informatik:glf22:|lehrkraefte:snr:informatik:glf22]]. Ich habe keine Lust, am Anfang der Lektion 5 Minuten zu warten, bis alle die Seite gefunden haben.))  
 + 
 +Im Browser "Edge" geht das wie folgt:((Ich konnte zuerst die Start-Seite nicht ändernNach "Menü"->"Settings"->"Reset Settings" klappte es dann.))
   * Kopiere den Inhalt der Adress-Seite in die Zwischenablage (Clipboard); das ist die [[https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator|URL]], die du im nächsten Schritt benötigst.   * Kopiere den Inhalt der Adress-Seite in die Zwischenablage (Clipboard); das ist die [[https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator|URL]], die du im nächsten Schritt benötigst.
-  * Folge der Anleitung https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/change-your-browser-home-page-a531e1b8-ed54-d057-0262-cc5983a065c6+  * Öffne das Menü von Edge (die drei waagerechten Punkte rechts oben anklicken), klicke dann auf Settings (Zahnrad-Icon). 
 +  * Klicke links auf "Start, home, new tabs". 
 +  * Die Startseite kann man nun unter "When Edge starts" ändern, die Home-Seite unter "Home button"
 + 
 +Wenn du einen anderen Browser (etwa Firefox, Chrome, ...) verwendest: Suche im Internet, wie man die Startbzw. Home-Seite ändert.
  
 ==== Beispiel-Startseite ==== ==== Beispiel-Startseite ====
Line 62: Line 78:
     <h2>Schule</h2>     <h2>Schule</h2>
     <ul>     <ul>
 +        <li>
 +            <a href="https://www.ksbg.ch/gymnasium">KSGB</a>
 +        </li>
         <li>         <li>
             Informatik:              Informatik: 
-            <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:informatik:glf22">DokuWiki</a>+            <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:informatik:glf23">DokuWiki</a>
         </li>         </li>
         <li>         <li>
             Mathematik:              Mathematik: 
 +            <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-3:2023-24">DokuWiki 3. Jahr</a>,
             <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23">DokuWiki 2. Jahr</a>,             <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23">DokuWiki 2. Jahr</a>,
             <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22">DokuWiki 1. Jahr</a>             <a href="https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22">DokuWiki 1. Jahr</a>
Line 81: Line 101:
         <li>         <li>
             Wetter:             Wetter:
-            <a href="https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=overview">Meteo-Schweiz</a>+            <a href="https://www.meteoschweiz.admin.ch/lokalprognose/st-gallen/9000.html#forecast-tab=detail-view">Meteo-Schweiz, Vorhersage St. Gallen</a>
         </li>         </li>
         <li>         <li>
             Reisen:             Reisen:
-            <a href="https://www.sbb.ch/de" target="_blank">SBB</a>, +            <a href="https://www.sbb.ch/de" target="_blank">SBB</a>
-            <a href="https://map.geo.admin.ch/?lang=de">Swiss-Topo</a>+
         </li>         </li>
     </ul>     </ul>
 +
 +    <details>
 +        <summary>Karten (bitte anklicken, Ausklappbox! Lösung der Bonusaufgabe)</summary>
 +        <ul>
 +            <li>
 +                <a href="https://www.openstreetmap.org/search?query=st.%20gallen#map=10/47.4241/9.3634">OSM = OpenStreetMap</a>
 +            </li>
 +            <li>
 +                <a href="https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&photos=yes&bgLayer=pk&logo=yes&season=summer&resolution=20&E=2742809&N=1255125" target="_blank">Schweiz mobil</a>, <a href="https://schweizmobil.ch/de/legende">Legende dazu</a>
 +            </li>
 +            <li>
 +                <a href="https://map.geo.admin.ch/?lang=de">Swiss-Topo</a>
 +            </li>
 +        </ul>
 +    </details>
 </body> </body>
 </html> </html>
  • lehrkraefte/snr/informatik/glf22/html-startseite.txt
  • Last modified: 2023/08/15 13:40
  • by Olaf Schnürer