lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:trigonometrie

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:trigonometrie [2023/02/14 20:20]
Olaf Schnürer [Trigonometrie]
lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:trigonometrie [2023/02/15 11:47]
Olaf Schnürer [Trigonometrie]
Line 3: Line 3:
 ===== Trigonometrie ===== ===== Trigonometrie =====
  
-{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-sv.pdf | Schülerversion inklusive Lösungen, pdf}}+  * {{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-sv.pdf | Schülerversion inklusive Lösungen, pdf}} 
 +  * {{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-lv.pdf | Lehrerversion inklusive Lösungen, pdf}}
  
-{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-lv.pdf | Lehrerversion inklusive Lösungen, pdf}}+mit Eintragungen während der Lektionen:
  
-{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:trigonometrie-sv-2alim-2023-01-16.pdf | mit Eintragungen während Lektionen, 2aLIM, Stand 16.01.2023}}+  * {{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-sv-2alim-version-2023-02-15-auszug.pdf | 2aLIM, Stand 15.02.2023}} 
 +  * {{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:trigonometrie-sv-2rg-version-2023-02-15-auszug.pdf | 2rG, Stand 15.02.2023}}
  
 Beachte unten insbesondere den Abschnitt zu [[https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:trigonometrie#einfuehrung_in_harmonische_schwingungen|harmonischen Schwingungen]].  Beachte unten insbesondere den Abschnitt zu [[https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:trigonometrie#einfuehrung_in_harmonische_schwingungen|harmonischen Schwingungen]]. 
Line 22: Line 24:
  
 <hidden Lernziele 2. Prüfung> <hidden Lernziele 2. Prüfung>
-Zu Potenzen: Eventuell kommt eine Aufgabe zu Potenzen dran wie in der Woche vor der Prüfung geübt, etwa Potenzen ausrechnen oder Potenzgesetz angeben und erklären, warum es gilt (siehe Mini-Aufgabe).+Zu Potenzen: Eventuell kommt eine Aufgabe zu Potenzen dran wie in der Woche vor der Prüfung geübt, etwa Potenzen ausrechnen oder ein Potenzgesetz angeben und erklären, warum es gilt (siehe Mini-Aufgabe).
  
 Zu Trigonometrie: Zu Trigonometrie:
Line 50: Line 52:
 {{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:blickwinkel-sonne-1.jpg}} {{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:blickwinkel-sonne-1.jpg}}
 {{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:blickwinkel-sonne-2.jpg}} {{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2022-23:blickwinkel-sonne-2.jpg}}
 +
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:bogenmass.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:gagahhag.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:sinus-arcsin.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:gleitwinkel.jpg}}
 +
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:harmonische-schwingung-begriffe.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:federpendel-sinusschwingung.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:harmonische-schwingung-federpendel.jpg}}
 +
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:blickwinkel-sonne-1.jpg}}
 +{{lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-2:2022-23:blickwinkel-sonne-2.jpg}}
 </hidden> </hidden>
  
  • lehrkraefte/snr/mathematik/klasse-1/2022-23/trigonometrie.txt
  • Last modified: 2023/02/15 11:49
  • by Olaf Schnürer