technical:svn

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
technical:svn [2016/10/06 14:10]
Ivo Blöchliger created
technical:svn [2016/10/18 13:12]
bruno [Zugriff via SVN (read-write)]
Line 33: Line 33:
 Keine Ahnung, wie das unter Windows läuft. Unter Linux (und wohl auch OS X) auf der Kommandozeile (dazu kein Passwort setzen): Keine Ahnung, wie das unter Windows läuft. Unter Linux (und wohl auch OS X) auf der Kommandozeile (dazu kein Passwort setzen):
 <code bash> <code bash>
-ssh-keygen +ssh-keygen -b 4096 
-ssh-copyid USERNAMEN_ERSETZEN@fginfo.ksbg.ch+ssh-copy-id USERNAMEN_ERSETZEN@fginfo.ksbg.ch
 </code> </code>
 +Bruno: Ich finde diese Variante sehr gefährlich. Erstens ist ein Private Key ohne Passphrase wie ein rumliegender Passpartout. Zweitens verliert der Private Key mit dem Kopieren auf einen anderen Rechner jeglichen Schutz (lokal ist er ja -rw-------). Drittens haben wir nicht nur auf das Repository Zugriff, sondern gehören zur sudo-Gruppe. D.h. mit einem rumschwirrenden Private Key kann man sich einfach ein Root Package auf dem Server installieren und das war's dann... In [[http://svnbook.red-bean.com/de/1.7/svn.serverconfig.choosing.html#svn.serverconfig.choosing.recommendations]] wird die Variante svn+ssh mit mehreren Benutzern sowieso nicht empfohlen.
  
  • technical/svn.txt
  • Last modified: 2016/12/02 07:52
  • by Ivo Blöchliger