lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:layout

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:layout [2023/05/08 19:07]
Ivo Blöchliger created
lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:layout [2023/05/09 13:47] (current)
Ivo Blöchliger [Entwurf im Raster]
Line 1: Line 1:
 ====== Page Layout ====== ====== Page Layout ======
 +===== Entwurf im Raster =====
 +
 <WRAP todo> <WRAP todo>
 Erstellen Sie auf Papier (oder dem Tablet) eine Skizze Ihrer Webseite, mit mindestens folgenden Elementen: Erstellen Sie auf Papier (oder dem Tablet) eine Skizze Ihrer Webseite, mit mindestens folgenden Elementen:
 +  * Titel/Logo
   * Navigation   * Navigation
   * Inhalt   * Inhalt
   * Footer   * Footer
-Die Element sollen in einem Raster ausgelegt sein.+Die Elemente sollen in einem einfachen Raster ausgelegt werden.  
 + 
 +Wer eine Herausforderung sucht, kann das Raster auch komplizierter machen, so dass sich einzelne Inhaltsblöcke über mehrere Zeilen und/oder Spalten erstrecken. Schauen Sie sich dazu kurz die Bilder auf [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid/Einf%C3%BChrung|dieser Webseite]] an, um einen Eindruck zu kriegen. 
 + 
 +Ein extremes Beispiel dafür wird hier vorgestellt: https://webdesign.tutsplus.com/tutorials/create-a-broken-grid-layout-using-css-grid--cms-30870 
 +</WRAP> 
 + 
 +===== Start und Upload ===== 
 + 
 + 
 +<WRAP todo> 
 +  * Erstellen Sie ein neues Verzeichnis (nur Kleinbuchstaben a-z, keine Leerschläge, Umlaute etc.) 
 +  * Legen Sie im neuen Verzeichnis ein Verzeichnis mit Namen 'img' an (dort werden dann die Bilder für die Webseite gespeichert). 
 +  * Öffnen Sie das neue Verzeichnis mit VisualStudio Code. 
 +  * Legen Sie eine neue Datei mit Namen 'index.html' an. Das wird die Seite, die standardmässig aufgerufen wird. 
 +  * Füllen Sie die Seite mit einem Titel und ein bisschen Text (z.B. «Lorem ipsum...»). 
 +  * Speichern Sie die Seite 
 +  * Kopieren Sie alles auf den OFI-Server (auf der Kommandozeile im neuen Verzeichnis, kann auch direkt in VSCode geöffnet werden!). Ein entsprechender Eintrag in der Datei ''~/.ssh/config'' wird vorausgesetzt. Andernfalls, [[https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:blc:informatik:ffprg1-2023:hello-online#ssh_config_und_remote_shell_mit_ssh|holen Sie das nach]]/. 
 +<code bash> 
 +scp * ofi:. 
 +</code> 
 +  * Testen Sie in dem Sie in Ihr Verzeichnis navigieren: https://ofi.tech-lab.ch/2023/2hW/ 
 +</WRAP> 
 + 
 +===== Erstes Layout der Elemente ===== 
 + 
 +<WRAP todo> 
 +  * Studieren Sie https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Seitenstrukturierung und übernehmen Sie jene Elemente in Ihre Datei ''index.html'', die auch zu Ihrer geplanten Webseite passen. **Achtung**: Die Anordnung und Platzierung der Elemente wird erst später festgelegt und wird jetzt noch nicht ihrem Entwurf entsprechen. 
 +  * Testen Sie Ihre Änderungen und laden Sie Ihre Seite auf unseren Webserver 
 +  * Erststellen Sie ein neue Datei ''stil.css'' und verlinken Sie diese in Ihrer html-Datei (siehe [[https://fginfo.ksbg.ch/dokuwiki/doku.php?id=lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:css#csshtml_mit_stil|hier]]). 
 +  * Studieren Sie https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid/Einf%C3%BChrung und übernehmen Sie jene CSS-Formatierungen, die zu Ihrer geplanten Webseite passen. 
 +  * Testen. 
 +</WRAP> 
 +===== Tipps zum Testen und Fehlersuche ===== 
 + 
 +<WRAP info> 
 +Tipps zum Testen und Fehlersuche: 
 +  * Fehlen Strichpunkte oder geschlossene geschweifte Klammern in der CSS-Datei? 
 +  * Im Browser, öffnen Sie die Entwicklertools (<key>F12</key>) und nach drücken der {{:lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:pasted:20230508-201047.png}} Schaltfläche, wählen Sie ein Element aus. Dann werden alle Infos zu diesem Element (insbesonder CSS-Formatierungen) angezeigt und können auch direkt verändert (aber nicht gespeichert) werden. Das ist praktisch, um Dinge auszuprobieren. 
 +  * Überprüfen Sie, dass die Seite, die Sie im Browser betrachten auch genau jene ist, die Sie gerade bearbeiten. 
 +  * Fügen Sie in der CSS-Datei Formatierungen wie ''background-color: pink;'' hinzu, damit sieht man sofort, ob die Formatierungen auch übernommen wurden und welche Elemente davon betroffen sind.
 </WRAP> </WRAP>
  
-https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Grid 
  
  
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf22/web-tech/layout.1683565676.txt.gz
  • Last modified: 2023/05/08 19:07
  • by Ivo Blöchliger