Table of Contents

Prinzipien moderner Kryptographie

Es geht hier nicht um die mathematischen Details, sondern um de Prinzipien und grundlegenden Eigenschaften moderner kryptographischer «Bauteile».

Hash-Funktionen

Aktuelle Hashfunktionen

Zur Zeit empfohlene Hashfunktionen sind

Veraltete Hashfunktionen (nicht mehr brauchen!) sind:

Symmetrische Krypto

Zufallszahlen

«Echter Zufall» ist schwierig. Zufallsgeneratoren z.B. in Python sind nicht zufällig und kryptographische Zwecke ungeeignet!

Moderne Betriebsysteme «ernten Entropie» aus diversen Quellen, wie z.B. Temperatur, Netzwerkverkehr, Tastatur, Maus etc. Damit wird dann «guter» Zufall erzeugt, der für kryptographische Zwecke geeignet ist.

Diffie-Hellman Vefahren

Klassisches Verfahren

$$ b^e = x \mod n \qquad \text{Aus $b$ und $x$ kann $e$ nicht berechnet werden.} $$ * Schlüsseltausch über unsicheren Kanal von $A$ und $B$:

Weitere Varianten und Bemerkungen

Public/Private-Key Cryptography

Aktuelle Verfahren

Elliptische Kurven sind heute das Mittel der Wahl. RSA wird zwar immer noch weitläufig verwendet, sollten aus verschiedenen Gründen aber nicht mehr verwendet werden. Beide Verfahren werden mit grossen Quantencomputern hinfällig.

Verfahren, die auch von Quantencomputern nicht ausgehebelt werden können werden aktuell getestet.

RSA

Für einen Modulus $n=pq$ mit $p,q$ prim können zwei Exponenten $e$ und $d$ bestimmt werden, so dass für alle $m<n$ gilt: $$ \left(m^d\right)^e = m \mod n \qquad \text{und damit} \qquad \left(m^d\right)^e = m^{de} = \left(m^e\right)^d = m $$ Ohne Kenntnis von $p$ und $q$ ist es, für sorgfältig gewählte Parameter praktisch unmöglich aus dem öffentlichen Schlüssel ($n$, $e$) den privaten Schlüssel $d$ zu errechnen.

D.h. wenn man effizient faktorisieren kann, fällt RSA.

RSA «knacken»

Praktische Umsetzung

Challenge/Response

Bemerkung zu RSA vs. Elliptic Curves

Digitale Unterschrift

Prinzipien

Effektive Umsetzung

Nur der Hash der Nachricht wird verschlüsselt, nicht die Nachricht selbst.

Anwendung bei https

Pre-Snowden

POW-Blockchain

Aufwand/Ertrag

Alternativen

Welches «Problem» löst eine Blockchain?

Meine Meinung: Vertrauen ist das höchste Wirtschaftsgut, ein wichtiger Grund für das wirtschaftliche Wohlergehen der Schweiz. Vertrauen ist verdammt effizient.

Braucht es für $xy$ eine Blockchain?

Kurze Antwort: Nein.

Lange Antwort: Meist reicht eine digitale Unterschrift einer vertrauenswürdigen Stelle (worauf fast alle Blockchains in öffentlichen Projekten basieren).

NFT

Vergleichbar mit Autogramm. Wertvoll für den Fan, sonst Altpapier. Siehe auch Steve Moulds Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=IZaTd0hDtkI

Weitere Buildingblocks