Table of Contents

Zeichencodierung

ASCII

Codierung mit 7 Bits, also 128 mögliche Zeichen. Heute auf praktisch allen Geräten unterstützt. Programm-Code und Dateinamen sollten nur aus diesen Zeichen bestehen.

Zeichen 0-31 und 127: Kontrollzeichen (werden nicht angezeigt).

  • Erzeugen Sie untenstehende ASCII-Tabelle (es fehlen viele Zeilen im Beispiel) in JavaScript, CSS und HTML. Die Tabelle soll dynamisch nach dem vollständigen Laden der Seite erzeugt werden.
  • Die Tabelle soll erst in einem String erzeugt werden, der dann mit 'innerHTML' in ein div Element geschrieben wird.
  • Ist der ASCII-Code als Zahl gegeben, kann dieser mit String.fromCodePoint(zahl) in einen String umgewandelt werden.
  • Kontrollzeichen 0-31 werden nicht angezeigt, es gibt aber Unicode-Zeichen dafür. Deren Code erhält man, indem man 0x2400 addiert. (Funktioniert auch für den Leerschlag). Für ASCII 127 (delete) gibt es den Unicode '0x2421'.
  • Umwandlung ins Zweierstystem erledigt zahl.toString(2). Führende Nullen kriegt man hin, indem man vorne einfach 7 Nullen hinzufügt, und dann nur die letzten 8 Zeichen der zeichenkette nimmt, mit zeichenkette.substr(-8).
  0 = 0b0000'0000   32 = 0b0010'0000@   64 = 0b0100'0000`   96 = 0b0110'0000
  1 = 0b0000'0001!   33 = 0b0010'0001A   65 = 0b0100'0001a   97 = 0b0110'0001
  2 = 0b0000'0010"   34 = 0b0010'0010B   66 = 0b0100'0010b   98 = 0b0110'0010
  3 = 0b0000'0011#   35 = 0b0010'0011C   67 = 0b0100'0011c   99 = 0b0110'0011
  4 = 0b0000'0100$   36 = 0b0010'0100D   68 = 0b0100'0100d   100 = 0b0110'0100
  5 = 0b0000'0101%   37 = 0b0010'0101E   69 = 0b0100'0101e   101 = 0b0110'0101
  31 = 0b0001'1111?   63 = 0b0011'1111_   95 = 0b0101'1111   127 = 0b0111'1111

Unicode

UTF-8

UTF-16

Bool'sche und Bitweise Operationen

Bool'sche Operationen

Bei bool'schen Operationen werden Wahrheitswerte (true / false) miteinander verknüpft. Des Resultat ist ebenfalls wieder ein Wahrheitswert.

Die wichtigsten drei Verknüpfungen sind:

and ''&&'', or ''||'', not ''!''

a b a && b a || b !a
false false false false true
false true false true true
true false false true false
true true true true false

Bitweise Operationen

Natürliche Zahlen werden im Binärsystem gespeichert. Diese Darstellung kann nun bitweise mit anderen zahlen Verknüpft werden. So können Bits einer Zahl extrahiert und oder gesetzt werden.

Die Operatoren sind

Beispiele:

Bit-Extraktion

Bits 3,4 und 5 aus zahl extrahieren:

Bits 3,4 und 5 in zahl auf neu setzen (Annahme: Die entsprechenden Bits in zahl sind 0).

Bits 3,4 und 5 in zahl auf neu setzen (Annahme: Die entsprechenden Bits in zahl beliebig).

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt zu UTF-8