Wiederholung wichtiger Begriffe aus der letzten Lektion:

Wiederholung wichtiger Begriffe aus der letzten Lektion:

  • Algorithmus
  • Pseudo-Code
  • Kontrollstruktur
  • Schleife = loop
  • if-then-statement = Verzweigung
  • Variable
  • Eingabe
  • Ausgabe

Zahl im Binärsystem ausgeben

St. Galler Bahnhofsuhr

Wer kann die St. Galler Bahnhofsuhr lesen?

Wer kann den anderen an der Tafel erklären, wie es geht?

Fotos der St. Galler Bahnhofsuhr

Fotos der St. Galler Bahnhofsuhr

Foto 1

Foto 1

Foto 2

Foto 2

Foto 3

Foto 3

Foto 4

Foto 4

Online-Binäruhr von Jens Gallenbacher (Knöpfe unten zum Einschalten von Erklärungen; erst grünen Knopf verwenden; Erklärungen verschwinden nach einiger Zeit, alternativ: “reload page”):

https://www.abenteuer-informatik.de/bu.html

Spontan ein paar Aufgaben an der Tafel

(Laptops zu, Entwurf auf einem Blatt Papier)

Partnerarbeit: Sucht und beschreibt ein Verfahren (= einen Algorithmus), das eine Dezimalzahl in eine Binärzahl verwandelt.

Stellt euch dabei vor, dass ihr einem achtjährigen erklärt, wie der Algorithmus funktioniert.

Empfehlung:

  • erst mündlich
  • dann eine grobe Text-Beschreibung
  • dann Details klären
  • dann eine möglichst präzise Beschreibung in Pseudo-Code

Diskussion an Tafel oder in VSCode

Versuche, den Pseudo-Code in ein Python-Programm zu verwandeln!

Für schöne Ausgabe nützlich:

print(x, end="")
print(x, end=", ")
print()
s = "Hello"
print(s)
s = s + " World!"
print(s)

Alternativer Algorithmus (es sei denn, er wurde bereits gefunden)

Algorithmus an der Tafel erarbeiten: