kurse:ef05a-2021:js:webupload

This is an old revision of the document!


Webserver

  • Computer der Webseiten ausliefert, im einfachsten Fall einfach Dateien, in der URL sichtbar
    • Namensauflösung (DNS) → liefert IP-Adresse von ofi.tech-lab.ch, Verbindung mit IP, Anfrage von Verzeichnis 2022/EF05a/
  • http, bzw. https («s» für secure, mit authentifizierter und verschlüsselter Verbindung)
  • Spezielle Datei index.html, bzw. index.php: Existiert so eine Datei im Verzeichnis, wird anstatt des Listings aller Dateien diese ausgeliefert.
  • Spezielle Datei .htaccess. Regelt Einstellungen des Webservers für das entsprechende Verzeichnis, z.B. Zugriff nur aus den Kanti-Netzen.

Nur mit scp oder sftp. Entweder via Kommandozeile oder mit Hilfe von FileZilla.

# Lokal zum Server:  (im KSBG-wild muss der Port 23 anstatt 40199 verwendet werden).
scp -P 40199 datei.html hansli@tech-lab.ch:verzeichnis/.
 
# Vom Server zu lokal (das aktuelle Verzeichnis ist der Punkt .)
scp -P 40199 hansli@tech-lab.ch:verzeichnis/datei.html .
  • Laden Sie Ihr JavaScript Projekt auf den Webserver. Sie können Ihre html-Datei in index.html umbenennen, damit diese direkt geladen wird.
  • Wenn Sie möchten, dass Ihre Seite von überall zugänglich ist, löschen Sie die Datei .htaccess.
ssh -p 40199 hansli@tech-lab.ch

Generelle Bemerkungen:

  • Die Tabulator-Taste (Tab) vervollständigt Dateinamen so weit wie eindeutig. Zweimaliges Drücken zeigt die verbleibenden Möglichkeiten an.
  • Leerzeichen sind Trennzeichen. Vermeiden Sie diese in Dateinamen (sonst sind die Dateinamen zwischen zu schreiben.
  • Optionen beginnen mit einem Minuszeichen -. Manchmal auch für ausgeschriebene Optionen.
  • Pfeiltaste nach oben geht die Historie der eingegebenen Kommando durch.
  • Unix-Philosophie:
    • Ein Programm kann ein Ding
    • Programme lesen Text als Input und produzieren wieder Text als Output
    • Vom «Standard input» (STDIN) wird gelesen, aus «Standard output» wird geschrieben.
    • Ein- und Ausgabe können umgeleitet werden (z.B. von oder zu Datei oder von oder zu einem Programm)
      • Pipe: | Umleitung in nächstes Programm
      • > Umleitung in Datei (überschreiben), » Umleitung in Datei (anhängen)
      • < lesen aus Datei (anstatt STDIN)
  • kurse/ef05a-2021/js/webupload.1651064386.txt.gz
  • Last modified: 2022/04/27 14:59
  • by Ivo Blöchliger