lehrkraefte:blc:informatik:ffprg2-2023:serverfileio

This is an old revision of the document!


Eine Datei auf dem Server mit PHP schreiben und lesen

  • PHP muss auf dem Webserver konfiguriert sein.
  • Der Benutzer des Webservers (www-data) muss die Erlaubnis haben, in ein bestimmtes Verzeichnis zu schreiben.
  • Das Vezeichnis sollte vor direktem Webzugriff geschützt sein.

Damit der Webserver Zugriff hat, kann man als Benutzer Schreibrechte für alle auf ein Verzeichnis geben, oder der Administrator kann ein Verzeichnis anlegen, auf das www-data Schreibrechte hat.

Damit der Webserver aber keine Datei darin direkt ausliefert, wurde darin die Datei .htaccess mit folgendem Inhalt angelegt:

Order deny,allow
deny from all

Das wurde mir folgendem bash-script erledigt:

set -x
user=$1
home=`eval echo ~$user`
data=$home/www-data-dir
mkdir -p $data
echo -e "Order deny,allow\ndeny from all" > $data/.htaccess
chown -R $user:www-data $data
chmod g+rwx $data

Kopieren Sie den Ordner simple-file-io vom Archiv https://ofi.tech-lab.ch/2023/teach/76f5054a/simple-file-io.zip in Ihr Homeverzeichnis auf dem Webserver.

Oder direkt auf dem Webserver (in Ihrem Homeverzeichnis):

 cp -vr ~ivo.bloechliger/simple-file-io .
  • lehrkraefte/blc/informatik/ffprg2-2023/serverfileio.1693204041.txt.gz
  • Last modified: 2023/08/28 08:27
  • by Ivo Blöchliger