lehrkraefte:blc:informatik:glf22:python:intro

This is an old revision of the document!


Python Grundlagen

Python ist eine weit verbreitete Programmiersprache mit vielen Anwendungsbereichen. Wichtigste Anwendungsgebiete sind «maschinelles Lernen» und Datenanalyse, aber auch in CAD-Programmen wie Blender und FreeCAD ist Python integraler Bestandteil.

Ein Python-Programm besteht aus einer oder mehreren Text-Dateien (normalerweise mit der Endung .py), d.h. Dateien, die nur Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten (und keine Formatierung). Normalerweise sollte man sich auf ASCII-Zeichen beschränken, mittlerweile sind aber auch beliebige Unicode-Zeichen erlaubt.

Ein Programmblock in Python ist ein folge von Zeilen mit gleicher Einrückung. Diese Zeilen werden eine nach der anderen ausgeführt.

Wiederholungen, Bedingte Ausführung oder Unterprogramme und Funktionen beginnen Unterblöcke:

print("Erster Block")
a=5
print(f"Immer noch erster Block mit a={a}")
if a==4:
  print("Neuer Unterblock")
  a=7
  print("Ende Unterblock")
print(f"Das gehört noch zum ersten Block! Und a={a}")

Testen Sie obiges Python-Programm. Ändern Sie den Wert der Variablen a in der zweiten Zeile zu 4.

  • lehrkraefte/blc/informatik/glf22/python/intro.1667913172.txt.gz
  • Last modified: 2022/11/08 14:12
  • by Ivo Blöchliger