lehrkraefte:blc:informatik:glf22:web-tech:layout

This is an old revision of the document!


Page Layout

Erstellen Sie auf Papier (oder dem Tablet) eine Skizze Ihrer Webseite, mit mindestens folgenden Elementen:

  • Titel/Logo
  • Navigation
  • Inhalt
  • Footer

Die Elemente sollen in einem Raster ausgelegt werden.

  • Erstellen Sie ein neues Verzeichnis (nur Kleinbuchstaben a-z, keine Leerschläge, Umlaute etc.)
  • Legen Sie im neuen Verzeichnis ein Verzeichnis mit Namen 'img' an (dort werden dann die Bilder für die Webseite gespeichert).
  • Öffnen Sie das neue Verzeichnis mit VisualStudio Code.
  • Legen Sie eine neue Datei mit Namen 'index.html' an. Das wird die Seite, die standardmässig aufgerufen wird.
  • Füllen Sie die Seite mit einem Titel und ein bisschen Text (z.B. «Lorem ipsum…»).
  • Speichern Sie die Seite
  • Kopieren Sie alles auf den OFI-Server (auf der Kommandozeile im neuen Verzeichnis, kann auch direkt in VSCode geöffnet werden!). Ein entsprechender Eintrag in der Datei ~/.ssh/config wird vorausgesetzt. Andernfalls, holen Sie das nach/.
scp * ofi:.

Tipps zum Testen und Fehlersuche:

  • Fehlen Strichpunkte oder geschlossene geschweifte Klammern in der CSS-Datei?
  • Im Browser, öffnen Sie die Entwicklertools (F12) und nach drücken der Schaltfläche, wählen Sie ein Element aus. Dann werden alle Infos zu diesem Element (insbesonder CSS-Formatierungen) angezeigt und können auch direkt verändert (aber nicht gespeichert) werden. Das ist praktisch, um Dinge auszuprobieren.
  • Überprüfen Sie, dass die Seite, die Sie im Browser betrachten auch genau jene ist, die Sie gerade bearbeiten.
  • Fügen Sie in der CSS-Datei Formatierungen wie background-color: pink; hinzu, damit sieht man sofort, ob die Formatierungen auch übernommen wurden und welche Elemente davon betroffen sind.
  • lehrkraefte/blc/informatik/glf22/web-tech/layout.1683569738.txt.gz
  • Last modified: 2023/05/08 20:15
  • by Ivo Blöchliger