lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-und-polynombrueche

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-und-polynombrueche [2022/03/20 10:13]
Olaf Schnürer [sehr grobe Zeittafeln]
lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-und-polynombrueche [2022/04/06 10:49] (current)
Olaf Schnürer
Line 8: Line 8:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-sv.pdf | Schülerversion inklusive Lösungen, pdf}}
  
-{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:gleichungen-sv.pdf |Schülerversion inklusive Lösungen, pdf}} +{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-lv.pdf | Lehrerversion inklusive Lösungen, pdf}}
- +
-{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:gleichungen-lv.pdf |Lehrerversion inklusive Lösungen, pdf}} +
  
  
 ---- ----
-==== sehr grobe Zeittafeln ====+==== Sehr grobe Zeittafeln ====
  
 für 1aLIM: für 1aLIM:
   * 10.03.2022 (letzte Doppellektion vor BU 1): 6.4 Gleichungen mit Parametern, Beispiel ausgefüllt, Aufgabe 6.13 rechnen lassen. Dann 6.4.1 ausgefüllt und Aufgabe 6.14 begonnen (habe Teilaufgabe (a) vorgerechnet).   * 10.03.2022 (letzte Doppellektion vor BU 1): 6.4 Gleichungen mit Parametern, Beispiel ausgefüllt, Aufgabe 6.13 rechnen lassen. Dann 6.4.1 ausgefüllt und Aufgabe 6.14 begonnen (habe Teilaufgabe (a) vorgerechnet).
-  * Nach BU: Erkläre Entscheidungsbaum mit Satz 3.+  * eventuell nach BU: Erkläre Entscheidungsbaum mit Satz 3.
  
 für 1rG: für 1rG:
   * 10.03.2022 (letzte Lektion vor BU 1): Aufgabe 6.13, dann Beispiel in 6.4.1 ausgefüllt bis Zeile vor Fazit (hat gerade so gereicht, sollte ich aber nochmal erklären); noch nicht gemacht: Fazit und Entscheidungsbaum und Aufgabe 6.14.   * 10.03.2022 (letzte Lektion vor BU 1): Aufgabe 6.13, dann Beispiel in 6.4.1 ausgefüllt bis Zeile vor Fazit (hat gerade so gereicht, sollte ich aber nochmal erklären); noch nicht gemacht: Fazit und Entscheidungsbaum und Aufgabe 6.14.
-  * Nach BU: Erkläre Entscheidungsbaum mit Satz 3.+  * eventuell nach BU: Erkläre Entscheidungsbaum mit Satz 3.
  
 ---- ----
Line 30: Line 28:
 ==== Tafelfotos ==== ==== Tafelfotos ====
  
-  * {{:lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-mit-parametern-beispiel-notenberechnung-cropped.jpg?400|Beispiel Notenberechnung (1aLIM)}} +  * {{:lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-mit-parametern-beispiel-notenberechnung-cropped.jpg?800|Beispiel Notenberechnung (1aLIM)}} 
-  * {{:lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-mit-parametern-aufgabe-6.14-cropped.jpg?400|Aufgabe 6.14 (1aLIM)}}+  * {{:lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:gleichungen-mit-parametern-aufgabe-6.14-cropped.jpg?800|Aufgabe 6.14 (1aLIM)}}
  
 ==== Aufgabe 6.11 c) in Klasse 1rG ausführlich erklärt ==== ==== Aufgabe 6.11 c) in Klasse 1rG ausführlich erklärt ====
Line 47: Line 45:
 </WRAP> </WRAP>
 zu sein. zu sein.
 +
 +==== Entscheidungsbaum, nochmal erklärt in 1rG am 05. und 06.04.2022 ====
 +
 +{{ :lehrkraefte:snr:mathematik:klasse-1:2021-22:2022-04-05-1rg-entscheidungsbaum.pdf |}}
  
  • lehrkraefte/snr/mathematik/klasse-1/2021-22/gleichungen-und-polynombrueche.1647767638.txt.gz
  • Last modified: 2022/03/20 10:13
  • by Olaf Schnürer