lehrkraefte:blc:informatik:ffprg2017:l2:l2

This is an old revision of the document!


Standard-Form:

for (int i=0; i<10; i++) {
   // irgendwas mit i
}

Genauer: for(Initialisierung; Pre-Loop-Condition; Post-Loop-Operation);

Die Variable(n), die im For-Loop initialisert wird (werden), sind nur im drauf folgenden Block sichtbar! Sonst davor deklarieren:

for (int i=0; i<10; i++) {
  if (i==5) {
    break; // loop abbrechen
  }
}
Serial.println(i); // Fehler, i nicht deklariert, da nur im loop gültig.
//
// Abhilfe:
int i=0;
for (;i<10; i++) { // leere Initialisierung
   // bla, bla, break, ...
}
Serial.println("Abbruch mit i=");
Serial.print(i);
  • lehrkraefte/blc/informatik/ffprg2017/l2/l2.1503584506.txt.gz
  • Last modified: 2017/08/24 16:21
  • by Ivo Blöchliger